Ein besonderes Erlebnis für die jüngsten Entdecker unserer Stadt: Oberbürgermeister Karsten Vogt lud am Freitag, dem 4. April 2025 zum traditionellen Kinderempfang ins Rathaus ein und begrüßte 105 neugierige kleine Forscher aus den Bautzener Grund- und Oberschulen, Gymnasien und der Grundschule Göda. Unter dem Motto „Bautzen forscht“ tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Wissenschaft ein und erlebten einen unvergesslichen Tag voller Experimente, Entdeckungen und spannender Einblicke.
Im historischen Steinsaal des Rathauses hieß Karsten Vogt die jungen Gäste herzlich willkommen, stellte das Motto des Tages vor und kam mit den Kindern ins Gespräch über das Thema „Forschen“. Mit leuchtenden Augen berichteten die Mädchen und Jungen von ihren eigenen Entdeckungen und zeigten, dass Wissenschaft keine Altersgrenzen kennt.
Nach einer stärkenden Portion Nudeln mit Tomatensoße startete das Abenteuer erst richtig: An verschiedenen Stationen, gestaltet vom MINOS-Projekt des Technologie- und Gründerzentrums, dem Zuseum e.V. sowie dem Museum und der Kinder- und Jugendbibliothek, wurde getüftelt, experimentiert und ausprobiert. Ob knifflige Rätsel, spannende Experimente oder kreative Bastelarbeiten – die Kinder waren mit Begeisterung dabei und ließen ihrer Neugier freien Lauf. In der Sprechstunde beim Oberbürgermeister durften die Kinder alle Fragen stellen und erhielten die Antwort direkt von Stadtoberhaupt. Von „Was ist dein Hobby?“ bis „Was macht so ein Oberbürgermeister den ganzen Tag?“, war alles dabei.
Den krönenden Abschluss bildete eine kleine Wissenschaftsshow und das großes Gruppenfoto auf dem Hauptmarkt. Bei strahlendem Frühlingswetter wurde dieser ereignisreiche Tag in einem fröhlichen Bild festgehalten – eine schöne Erinnerung an einen Kinderempfang, der einmal mehr zeigte, wie viel Freude das gemeinsame Entdecken machen kann.