1991
|
Abitur, EOS Friedrich Schiller, Bautzen
|
1991–1993
|
Zivildienst beim Arbeiter-Samariter-Bund in Bautzen (Krankentransport)
|
1993–1999
|
Wirtschaftswissenschaftliches Studium an der TU Dresden, WS 1996/97 University of Wolverhampton/UK, Abschluss als Dipl.-Kfm. (Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkte Finanzwirtschaft, Marketing, Personalmanagement)
|
1999
|
für die Diplomarbeit Beisheim-Förderpreis der Fakultät Wirtschafts-wissenschaften der TU Dresden (Abschlussjahrgänge 1998 und 1999)
|
1999–2002
|
Mitarbeiter von MdL Prof. Dr. Roland Wöller (derzeit Sächsischer Staatsminister des Innern) im Sächsischen Landtag
|
1996–2001
|
nebenberuflich Studien der bildenden Kunst (Malerei)
|
2000−2005
|
Doktorand der Volkswirtschaftslehre bei Prof. Dr. Marco Lehmann-Waffenschmidt (TU Dresden) und Prof. Dr. Ulrich Blum (Präsident des IWH-Halle a. D.), Schwerpunkte: Aufbau Ost, Wirtschaftspolitik
|
2001–2004
|
Promotionsstipendiat im Begabtenförderungswerk der Hanns-Seidel-Stiftung
|
2005
|
Promotion (Dr. rer. pol.) im August 2005, TU Dresden
|
2006
|
Referent und stv. Referatsleiter im Thüringer Wirtschaftsministerium − für Mittelstand, Handel, Handwerk, freie Berufe (Abt. Wirtschaftspolitik)
|
07/2006−09/2007
|
Redenschreiber des Ministers und des Staatssekretärs
|
09/2007−09/2009
|
Referent und stv. Referatsleiter für Mittelstand, Handel, Handwerk, freie Berufe im Thüringer Wirtschaftsministerium
|
12/2007−12/2008
|
zusätzlich i.V. Büroleitung des Staatssekretärs Prof. Dr. Christian Juckenack
|
2009
|
Mitglied im Wilhelm Röpke Institut, Erfurt
|
10/2009−2014
|
Referent und stv. Referatsleiter für Grundsatzfragen der Arbeitsmarktpolitik (Abt. Arbeitsmarktpolitik und Berufliche Bildung) im Thüringer Wirtschaftsministerium im Jahr 2014 zwischenzeitlich in der Verwaltungsbehörde der Europäischen Strukturfonds im Thüringer Wirtschaftsministerium tätig
|
01/2015−08/2015
|
Referent und stv. Referatsleiter für Grundsatzfragen der Arbeitsmarktpolitik im Thüringer Arbeits- und Sozialministerium
|
09/2015
|
Bürgermeister für Finanzen, Ordnung, Bildung und Soziales
|
09/2015
|
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH (EWB)
|
seit 05/2019
|
Vorstandsmitglied des Bautzen Komitees e.V., seit 10/2020 kommissarisch stellvertretender Vorsitzender
|
seit 08/2019
|
gewähltes Mitglied des Kreistags des Landkreises Bautzen (parteilos für die CDU-Fraktion)
|
09/2019
|
Mitglied des Aufsichtsrats der Oberlausitz-Kliniken gGmbH
|