Die „Partnerschaft für Demokratie“ in der Stadt Bautzen startet in die nächste Förderperiode
Aufruf zur Mitwirkung im Bündnis
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) fördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ die „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) in der Stadt Bautzen erneut für den Zeitraum 2025–2032.
Ziele sind u.a. die Stärkung des gesellschaftlichen Engagements auf allen Ebenen, die Förderung eines demokratischen, toleranten und vielfältigen Miteinanders sowie die Prävention von Radikalisierung und Extremismus.
Die „Partnerschaft für Demokratie“ soll das friedliche Zusammenleben der Menschen in der Stadt Bautzen stärken und gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe fördern. Sie unterstützt Projekte, die auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander setzen und Konflikte im Dialog lösen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Kindern und Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen. Angebote richten sich jedoch auch an Erwachsene und die breite Öffentlichkeit.
Die „Partnerschaft für Demokratie“ in Bautzen besteht aus einem federführenden Amt, einer Koordinierungs- und Fachstelle in freier Trägerschaft, einem Bündnis und einem Jugendforum. Die Verwaltung und die weiteren Akteure arbeiten im Rahmen des Programms partnerschaftlich zusammen.
Das Bündnis ist ein zentrales Gremium in den Partnerschaften für Demokratie.
Wir laden Institutionen, Vereine und Initiativen zur Mitwirkung ein, die gemeinwohlorientiert tätig sind und sich im Sinne des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ aktiv für die Weiterentwicklung der „Partnerschaft für Demokratie“ in Bautzen einsetzen wollen.
Zur Bekundung Ihres Interesses an einer Mitarbeit im Bündnis nutzen Sie bitte das beigefügte Formular, dass Sie bis zum 14. März 2025 postalisch oder per E-Mail an die Stadtverwaltung senden.
Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Sabrina Baumann
+49 3591 534-290 | pfd(at)bautzen.de