Friedenslicht aus Bethlehem in der Feuerwache

|   KategorienPresse
Mann im dunklen Anzug hält eine weiße Laterne mit brennender Kerze in der Hand. Er steht vor einem Feuerwehrfahrzeug.

Am Abend des 19. Dezember 2025 fand ein sehr besonderes Licht den Weg in die Hallen der Hauptfeuerwache in Bautzen − das Licht aus Bethlehem. Es wird seit den 1980er Jahren in der Adventszeit in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und trägt als Friedenslicht die Freude über die Geburt Jesu Christi in die gesamte Welt hinaus.

Der Kreisfeuerwehrverband Bautzen e.V. beteiligt sich erstmals an dieser Aktion aktiv. Die Hauptfeuerwache in Bautzen war der Gastgeber bei der Übergabe des Lichts. Der erstmaligen Veranstaltung wohnten Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis und Kameraden der Bautzener Feuerwehr bei. Dieses Licht soll in unserer unruhigen Zeit auch ein Zeichen für Frieden, Versöhnung und Verständigung aussenden.

Gefeiert wurde die Andacht von zwei Pastoren der evangelischen Kirche. Bürgermeister Dr. Böhmer begrüßte die Aktion im Namen der Stadt, dankte den Initiatoren und sprach zur ökumenischen Andacht. „Möge das Licht aus Bethlehem unsere Herzen zur Versöhnung und zum Frieden erleuchten. Ich freue mich besonders, dass gerade die Mädchen und Jungen der Feuerwehr dieses Licht in die Familien und ihre Feuerwachen tragen. Die Kinder sind damit im besten Sinne Hoffnungsträger in unserer Zeit. Es wäre wunderschön, wenn wir diese erstmalige Aktion zur Tradition in Bautzen und bei der Feuerwehr werden lassen.“ Gesungen wurden schöne klassische Weihnachtslieder, die von einem kleinen Blasorchester der Feuerwehr begleitet wurden. 

Das Friedenslicht kann in der Stadtverwaltung über das Kulturbüro, Telefon 03591 534-413, weitergegeben werden.

Mann im dunklen Anzug hält eine weiße Laterne mit brennender Kerze in der Hand. Er steht vor einem Feuerwehrfahrzeug.
Bürgermeister Dr. Böhmer mit dem Friedenslicht in der Feuerwache

Zurück