Eine festlich geschmückte Schützenplatzhalle, weihnachtlicher Duft und viele freudige Senioren feierten am Mittwoch die mittlerweile zur Tradition gewordenen städtische Seniorenweihnachtsfeier. Eingeladen hatte Oberbürgermeister Karsten Vogt, der selbst auch aktiver Teil des Programms war. Seiner Einladung folgten über 400 Senioren zur ausgebuchten Veranstaltung. Das knapp dreistündige Programm bot viele Überraschungen, die zum Mitsingen und Mitklatschen einluden. Den Beginn machten die Jüngsten, die Kinder der Kita „Purzelbaum“, der Dr.-Gregor-Mättig-Grundschule und der F.-J.-Curie-Grundschule mit vielen bekannten Weihnachtsliedern und Gedichten. Für das leibliche Wohl und den Tischservice sorgten die fleißigen Schüler des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums.
Oberbürgermeister und Senfkönigin mit Schneewalzer
Der Höhepunkt im zweiten Teil des beschwingten Nachmittags war zweifellos der Auftritt des Oberbürgermeisters und der ersten Bautzener Senfkönigin, Vivien Lenz. Sie tanzten zur großen Freude der Anwesenden einen Schneewalzer der besonderen Art auf der Bühne der Schützenplatzhalle – und wie man erfuhr, mit nur einer Übungsstunde zuvor. Es folgten schließlich schwungvolle Aufführungen der Tanzschule Mühlmann und Tanzschule Neu, die das Programm der Feier abrundeten.
Bedanken möchte sich die Stadtverwaltung Bautzen mit ihrem organisierenden Amt für Bildung und Soziales in diesem Jahr bei den vielen großen und kleinen Helfern und Mitwirkenden vor und hinter der Bühne sowie insbesondere auch beim Busunternehmen Lassak aus Bautzen für die reibungslose Buslogistik.