Konzert des Degele-Quartetts im Museum Bautzen

|   KategorienPresse

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, um 15.00 Uhr lädt das Museum Bautzen herzlich zu einem winterlichen Kammermusikkonzert des Dresdener Degele-Quartetts ein. Die vier Musikerinnen Sigrid Penkert (Violine), Sophie Heide (Violine), Diana Bikbaev (Viola) und Beate Hofmann (Violoncello) werden ihre Musik inmitten der Sonderausstellung „Jutta Mirtschin – Malerei, Grafik, Illustration, Theater, Plakat“ erklingen lassen.

Sie vereint ihre Leidenschaft für Kammermusik und seit 2006 spielen sie zusammen im Degele-Quartett, entwickeln eine gemeinsame Klangsprache und überzeugen durch Interpretationen mit hohem technischem und künstlerischem Anspruch und emotionaler Tiefe.

Das umfangreiche Repertoire des Degele-Quartetts umfasst Werke von Komponisten wie Haydn, Mozart, Beethoven, Mendelsohn und Schubert, bis hin zu Ives, Schostakowitsch und Ligeti. Auch die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Streichquartetten, wie z.B. dem 2. Streichquartett von Morton Feldman (1983), hat einen festen Platz in ihrem Spiel eingenommen. Zu Förderern des Degele-Quartetts zählen Musiker der Staatskapelle Dresden, des Gewandhausorchesters Leipzig und der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz. Neben einer umfangreichen Konzerttätigkeit, unter anderem im Rahmen des Schostakowitsch Festival´s Gohrisch, ist das Quartett immer wieder ein gefragtes Streichquartett für Studioaufnahmen und nicht zum ersten Mal zu Gast im Museum Bautzen.

Die Musikerinnen des Degele-Quartetts haben für den musikalischen Nachmittag im Museum Bautzen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Sie werden das Amerikanische Quartett von Antonín Dvořák, das Invierno Porteño – Winter von Astor Piazzolla aus Las Cuatro Estaciones Porteñas und das Concerto No. 4 L'Inverno (Winter) op. 8/4, RV 297 von Antonio Vivaldi aus seinen Le Quattro Stagioni (Die vier jahreszeiten) präsentieren.

Der Eintritt beträgt 10,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro.

Degele-Quartetts

Zurück