Bautzener Akademie startet mit Herbstsemester

|   KategorienStadt Bautzen
Weißes Gebäude mit einem Turm

Die besondere Verbindung der Stadt Bautzen zum künftigen Campus Bautzen der Dualen Hochschule Sachsen wird mit einem altbekannten Format wieder ins Leben gerufen. Zum 16. Mal startet die „Bautzener Akademie“ nun in das Herbstsemester mit einer spannenden Vorlesungsreihe in der Staatlichen Studienakademie Bautzen:

Montag, 4. November 2024
Wie man wirkungsvoll seinen Senf dazugibt 
Sebastian Kroggel | Opernsänger; Executive Coach für Wirkung, Rede und Auftritt

Montag, 2. Dezember 2024
Von Kohl und Kassler – Was wir für Klima und Gesundheit tun können
Dr. Madlen Stimming | Ernährungswissenschaftlerin, Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel

Montag, 6. Januar 2025 (alternativ 13. Januar 2025)
Als Buffalo Bill durch Bautzen ritt – eine Presseschau vom Sommer 1906
André S. Köhler | ehem. PR- und Marketing-Leiter im Radebeuler Karl-May-Museum

Montag, 3. Februar 2025
Wie funktioniert die Oberlausitzer Karpfenwirtschaft und welche Rolle spielt das Biosphärenreservat?
Dr. Gert Füllner | Referatsleiter I, Chief of Fisheries Department, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Montag, 3. März 2025
Auto-mobil ist keine Frage des Alters – Nutzen und Grenzen von Fahrerassistenzsystemen
Dietmar Zanke | Fahrsicherheitstrainer, Bereich Prävention Straßenverkehr des Deutschen Verkehrssicherheitsrates e.V. und Kreisverkehrswacht Bautzen e.V.

Montag, 7. April 2025
Wie gelingt gesunder Schlaf?
Ruth Dölemeyer | Psychotherapeutin

Der Beginn aller Vorlesungen in der Staatlichen Studienakademie, Löbauer Straße 1, ist jeweils 18.00 Uhr.

Weißes Gebäude mit einem Turm
Staatliche Studienakademie Bautzen

Zurück