Wie viele Radfahrer hat die Stadt Bautzen? Welche Strategien sind nötig, um mehr Menschen vom Radfahren zu begeistern? Um diese Faktoren zu untersuchen und mögliche Maßnahmen abzuleiten, hat das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMKT) im Auftrag des Sächsischen Landtages in Februar diesen Jahres, eine Untersuchung zum aktuellen Stand beauftragt. Hierzu führt das Unternehmen geoSports-Tec GmbH zwischen September bis Dezember 2024 Zählungen durch. Die Zählstation befindet sich auf der Strandpromenade, nahe des Spielplatzes am Stausee. Mittels Zählschlaufen, welche auf dem Boden befestigt sind, werden darüberfahrende Radfahrer registriert. Um die Gästestruktur, -verhalten, -bedürfnisse und -zufriedenheit zu analysieren, führt das Unternehmen an manchen Standpunkten zusätzlich Befragungen durch.
Messungen erfolgen in ganz Sachsen
Um Das Radtourismusaufkommen zu messen und auszuwerten, wurden binnen diesen Jahres in ganz Sachsen touristisch relevante Radstrecken gewertet. An manchen Standorten wurden die Messstationen rotiert, in der Regel verbleiben sie aber für sechs Monate an Ort und Stelle.