Von Beethoven bis Mendelssohn – Feier der Musik

|   KategorienPresse
Orchester bestehend aus Frauen und Männer spielen auf Instrumenten

Seit dem ersten Lausitzer Musiksommer vor 30 Jahren ist Crostau fester Bestandteil des Festivals. Am Sonntag, den 4. August 2024 – dem Todestag Gottfried Silbermanns – findet um 16.00 Uhr ein großes Konzert großer Komponisten in der Kirche von Crostau statt – es ist zugleich Abschluss des I. Crostauer Musikfestes. Mit der Egmont-Ouvertüre und dem Klavierkonzert Nr. 4 von Beethoven, dem Violinkonzert e-Moll von Mendelssohn Bartholdy und dem Orgelkonzert Nr. 4 von Händel treten die Musiker des Orchesters „Weimar Baroque“ mit Musiker der Dresdner Philharmonie und den Solisten Nikita Geller (Violine) und Can Çakmur (Hammerflügel) auf. Geleitet wird das Konzert von Hans Christian Martin, einem Mitbegründer des Orchesters und Kantor des Kirchgemeindebundes Bautzener Oberland.

Eintrittskarten für die Konzerte und weitere Veranstaltungen erhalten Interessierte im Vorverkauf zum Preis von 15,00 Euro im DDV Lokal Bautzen oder an der Konzertkasse zum Preis von 20,00 Euro und ermäßigt für 15,00 Euro. Ausführliche Informationen unter: www.lausitzer-musiksommer.de.

Orchester bestehend aus Frauen und Männer spielen auf Instrumenten
Orchester „Weimar Baroque“

Zurück