Aktuelles
Wirtschaftstreffen „Kammern und Verbände“ startet ins Jahr
Am 11. März 2025 kamen erstmalig in diesem Jahr die Vertreterinnen und Vertreter Bautzener Vereine, von Institutionen, Kammern und Verbänden im Ratssaal zusammen.
Rechnungen an die Stadtverwaltung Bautzen: Elektronisch und effizient mit XRechnung und ZUGFeRD
Unternehmen, die Rechnungen an die Stadtverwaltung Bautzen stellen, haben neben dem postalischen Versand und der Übermittlung digitaler PDF-Dokumente nun auch die Möglichkeit, ihre Rechnungen voll elektronisch im Format XRechnung oder ZUGFeRD einzureichen.
ZUKUNFTSNAVI 2025 – Ausbildung und Studium in der Lausitz finden
Am Sonnabend, den 8. Februar 2025 können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 9.00 und 13.00 Uhr über Ausbildungs- und Studienplätze bei Unternehmen in unserer Region informieren.
Fahrplanänderungen auch im Stadtgebiet Bautzen
Ab dem 15.12.2024 treten neue Fahrplanänderungen des Öffentlichen Personennahverkehrs auch im Stadtgebiet in Bautzen in Kraft treten.
Sagen.Machen.Handel. – Gewonnen!
Die Stadt Bautzen belegt beim Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ den mit 40.000 Euro dotierten 2. Platz.
Stadt unterstützt sächsische Maschinenbautage im Oktober
Alle zwei Jahre treffen sich die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus sowie der Metallverarbeitung zu den Ostsächsischen Maschinenbautagen im…
Berufemarkt mit Rekordzahl
Fast 1.000 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis machten sich in dieser Woche auf den Weg ins Steinhaus Bautzen. Der Berufemarkt steht im Lehrplan vieler Schulen, in diesem Jahr in 21 von ihnen.
Großauftrag für ALSTOM stärkt Wirtschaftsstandort
Am Dienstag, den 30. Juli 2024 weihte ALSTOM-Präsident Müslüm Yakisan gemeinsam mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer die neue Produktion ein.
Neue Ideen für eine lebendige Innenstadt
„Ist die Wende zu Ende?“ – Ausstellung, Erinnerung, Gespräche ist eine mobile Erinnerungswerkstatt, die Gespräche über die Wende- und Nachwendezeit und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart anstoßen will.
Austausch zu aktuellen Themen
Zum regelmäßigen Austausch wurden im zweiten Quartal wieder Vertreterinnen und Vertreter der hiesigen Wirtschaftsverbände ins Rathaus eingeladen.
Jeder Bautzener sollte einen haben!
Wer schreibt, der bleibt! Im besten Fall natürlich mit einem edding aus Bautzen. Der beliebte Marker wird bekanntlich im Bautzener Gewerbegebiet Nordost in großer Stückzahl produziert.
Der Kinderreisepass hat ausgedient
Aufgrund einer Gesetzesänderung der Bundesregierung werden ab dem 1. Januar 2024 keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt.