Wahlergebnis der Oberbürgermeisterwahl am 12. Juni 2022

Am 12. Juni 2022 waren die Bautzener Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Stimme zur Wahl eines neuen Oberbürgermeisters abzugeben. 

Das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl sieht wie folgt aus:

  • Alexander Ahrens (SPD) – 14,3 %
  • Karsten Vogt (CDU) – 53,9 %
  • Andrea Kubank (Die Linke) – 12,6 %
  • Andreas Thronicker – 19,2 %
  • Die Wahlbeteiligung lag bei 49,3 %.

Gewählt als Oberbürgermeister ist Herr Karsten Vogt (CDU).

Alle Wahlergebnisse der Stadt Bautzen, nach Wahlbezirken oder Stadtteilen gegliedert, finden Sie hier

Ergebnis der Stadtratswahl am 26. Mai 2019

Partei/Wählervereinigung Anzahl Wählerstimmen Anteil in %
CDU 13.537 24,4
DIE LINKE 6.146 11,1
Bürger Bündnis Bautzen e.V. 11.097 20,0
SPD 3.456 6,2
FDP 4.791 8,9
Bündnis 90/Die Grünen 3.641 6,6
AfD 12.859 23,2
Wahlberechtigte 32.034
Wähler 19.612
Wahlbeteiligung 61,2 %
Wählerstimmen insgesamt 55.527

Vergleich Stadtratswahl 2019 mit 2014

Sitzverteilung

Bei den Kommunalwahlen am 7. Juni 2015 erreichte keiner der Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt die erforderliche Mehrheit – ein zweiter Wahlgang am 28. Juni wurde notwendig. Im zweiten Wahlgang erreichte Alexander Ahrens (gemeinsamer Wahlvorschlag für das Bürgerbündnis Bautzen (BBBz), DIE LINKE und die Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD) die erforderliche einfache Mehrheit und wird Oberbürgermeister der Stadt Bautzen.