„Ist die Wende zu Ende?“ – Ausstellung, Erinnerung, Gespräche ist eine mobile Erinnerungswerkstatt, die Gespräche über die Wende- und Nachwendezeit und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart anstoßen will. Dabei soll nicht nur die Vielfältigkeit der Erinnerungen an die 1990er Jahre gezeigt werden. Es geht auch um die Frage, ob zwischen vermeintlich getrennten Erfahrungen nicht auch Gemeinsamkeiten bestehen. Gemeint sind Erfahrungen sowohl von Enttäuschung und Ohnmacht als auch von demokratischer Handlungsfähigkeit. Ein besonderes Anliegen ist der Austausch und die Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Initiativen vor Ort.
Danke an das Team um die TU Berlin!
Die Ausstellung ist bis zum 7. Juli auf der Reichenstraße 14 zu finden und setzt das neue Konzept des Bautzener Innenstadtmanagements fort, neben stationärem Handel auch zeitweise, thematische Vermietungen zu ermöglichen. Solche „Pop-Up-Stores“ fördern die Lebendigkeit und Vielfalt der Bautzener Innenstadt!
Zuvor bat das Innenstadtmanagement Bautzen Akteure und Händler zum Ideenaustausch ins Best Western Plus Hotel. Ziel war es, neue Impulse zur Belebung der Bautzener City zu erzeugen und diese bestmöglich zur Umsetzung zu bringen. Neu ist auch ein Ideenbriefkasten, der sich ab sofort am Büro des Innenstadtmanagements auf der Inneren Lauenstraße 6 befindet.
Ideen können an innenstadtmanagement(at)bautzen.de eingereicht werden.