IGR ELAN e.V.

Kurzbeschreibung

Der IGR ELAN e. V. fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechien. Er unterstützt die Ziele des Interregionalen Gewerkschaftsrates Elbe-Neiße mit konkreten Projekten in den Grenzregionen.

Die Projekte dienen

  • der sozialen, ökonomischen, ökologischen und kulturellen Entwicklung in den Euroregionen der drei Partnerländer,
  • die Verbesserung der Beziehungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Grenzraum,
  • die Integration der Arbeitsmärkte unter Einhaltung der geltenden  Arbeits- und Sozialstandards.

Der IGR ELAN e. V. koordiniert die von der Europäischen Union  geförderte Arbeitsmarktpartnerschaft EURES-TriRegio, in der ArbeitsVerwaltungen, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände aus Sachsen, Niederschlesien und Nordböhmen zusammenarbeiten.

Kontakt zu dem Koordinator der EURES-TriRegio beim IGR ELAN e. V. über das Projektbüro Dresden, Sebastian Klähn, Schützenplatz 14, 01067 Dresden, Telefon 0351 8633116, IGR.ELAN(at)web.de.

Internetseite: www.eures-triregio.eu

Dr.-Maria-Grollmuß-Straße 1
02625 Bautzen

Telefon +49 3591 42042
Telefax +49 3591 42044
IGR.ELAN@web.de
www.igr-elbe-neisse.org