Freundeskreis Lausitzer Musiksommer e.V.

Unterstützung des aller 2 Jahre von der Stadt Bautzen veranstalteten Musikfestivals „Lausitzer Musiksommer“, jährlich Ausrichtung musikalischer Sommerkurse

Der Freundeskreis Lausitzer Musiksommer e. V. hat sich 1994 im Zusammenhang mit der Vorbereitung des 1. Lausitzer Musiksommers gegründet.

Er unterstützt seither dieses aller 2 Jahre von der Stadt Bautzen ausgerichtete, auf die Oberlausitz und deren Grenzregionen zu Polen und Tschechien wirkende Musikfestival. Der Verein engagiert sich fördernd für das Musikleben in der Stadt Bautzen (z. B. mit Benefizkonzerten zugunsten der Stiftung Taucherkirche). Der Freundeskreis ist Mitglied des Evangelischen Kirchenmusikwerkes St. Petri Bautzen.

MUSIKALISCHE SOMMERAKADEMIEN:

Als Bestandteil des Lausitzer Musiksommers, aber auch in den dazwischen liegenden Jahren organisiert und veranstaltet der Verein in eigener Regie in Bautzen Meisterkurse mit international renommierten Lehrkräften.

BESONDERHEITEN:

Die Unterbringung der jährlich 20 - 30 Kursteilnehmer vorwiegend in Bautzener Privatquartieren wurde von den jungen in- und ausländischen Musikern als sehr angenehm bewertet.

Besonders geschätzt von Lehrkräften und Kursanten gleichermaßen werden die räumlichen Bedingungen. Da die Kurse stets während der Sommerferien stattfinden, stehen die Räumlichkeiten der Kreismusikschule Bautzen in einem jüngst sanierten Schulgebäude für die Kurs- und Übungsstunden in vollem Umfang ausschließlich für die Sommerakademie zur Verfügung. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Konzentration, aber auch Flexibilität des Kursbetriebes.

Der Freundeskreis sichert eine individuelle ganztägige Betreuung durch Vereinsmitglieder.

AKTUELL 2015:

13.-18. Juli 2015 - Internationaler Meisterkurs für Horn – Prof. Jörg Brückner, München/Weimar

 

ANMELDUNGEN und nähere Informationen

über Frau Bleyl, Tel./Fax: 03591 / 41478, E-Mail: renate.bleyl@gmx.de

 

BISHER:

1994: Streichinstrumente/Kammermusik - Deutsches Streichtrio

1995: Gesang und Liedbegleitung - Prof. Norman Shetler

1996: Orgel - Prof. Edgar Krapp/München

1997: Gesang und Liedbegleitung - Prof. Norman Shetler

Kontrabass - Satori Hasegawa

1998: Streichinstrumente/Kammermusik - Deutsches Streichtrio

1999: Fagott - Prof. Gustavo Núnez/Amsterdam

2000: Gesang und Liedbegleitung - Prof. Norman Shetler

2001: Fagott - Prof. Gustavo Núnez/Amsterdam

2002: Orgel - Prof. Ludger Lohmann/Stuttgart

2003: Fagott - Prof. Gustavo Núnez/Amsterdam

2004: Kontrabass - Prof. Prof. Zeibig/Dresden + Cello, Prof. Ginzel

2005: Gitarre & Laute - Prof. Konrad Ragossnig/Wien

2006: Flöte - Frau Prof. Renate Greiss-Armin/Karlsruhe

2007: Violoncello - Herr Prof. Peter Bruns/Leipzig

2008: Violoncello - Herr Prof. Peter Bruns/Leipzig

2009: Künstlerische Liedgestaltung - Herr Prof. Andreas Schmidt/Dresden

2010: Violocello - Herr Prof. Peter Bruns/Leipzig

2011: Horn - Prof. Jörg Brückner, München/Weimar

2012: Violoncello - Prof. Peter Bruns/Leipzig

2013: Horn - Prof. Prof. Jörg Brückner, München/Weimar

2014: Violoncello - Prof. Peter Bruns/Leipzig

August-Bebel-Platz 11a
02625 Bautzen

Telefon +49 3591 41478
Telefax +49 3591 41478
lindnerirene@hotmail.com