Betreutes Wohnen in Gastfamilien PTV Sachsen e.V
Was ist Betreutes Wohnen in Gastfamilien (BWF)?
- ist eine Lebens- und Wohnform für erwachsene seelisch oder geistig beeinträchtigte Menschen
- dabei lebt der Gastbewohner für einen längeren Zeitraum oder dauerhaft mit einer Familie zusammen und wird durch sie begleitet und betreut
- Gastbewohner können entsprechend ihrer individuellen und Bedürfnisse leben
- ein familiäres Umfeld und der Aufbau tragfähiger Beziehungen können zu mehr Stabilität führen, neue Lebensperspektiven eröffnen, Selbstverantwortlichkeit und alltagspraktische Fertigkeiten fördern und zur Krankheitsbewältigung beitragen
Wer kann Gastfamilie werden?
- Familien, Paare. Einzelpersonen sowie stabile Lebens,-Wohngemeinschaften ohne therapeutischen Anspruch
- wichtig sind die Bereitschaft, den Gastbewohner bei der Alltagsbewältigung zu unterstützen und in den Familienalltag zu integrieren
- es sind keine besonderen Qualifikationen gefordert (Laienhilfe)
- es muss geeigneter Wohnraum (Zimmer oder Einliegerwohnung) zur Verfügung stehen
- Gastfamilien erhalten für ihre Bemühungen eine mtl. Aufwandsentschädigung sowie Zuschüsse für Kosten der Unterkunft
Wer kann Gastbewohner werden?
- erwachsene Menschen mit chronischer seelisch oder geistiger Beeinträchtigung
- Pflegekinder mit Handicap ab 18 Jahre, die in der Pflegefamilie verbleiben möchten
- Alleinerziehende mit Kindern
- Menschen mit Einschränkungen in der selbständigen Lebensführung, die eine Alternative zur stationären Unterbringung wünschen
Gastbewohner und Gastfamilien werden ausgewählt, vermittelt und durch das Familienbetreuungsteam dauerhaft begleitet.
Es werden aktuell Gastfamilien in Bautzen und Umgebung gesucht!
Innere Lauenstraße 2
02625 Bautzen
Telefon +49 3591 5316741
Telefax +49 3591 5316739
gastfamilien@ptv-bautzen.de
www.ptv-sachsen.de