Anliegen
Oft gewählte Themen
Aktuelles
Einladung Bauausschuss, 23.6.2025
Eine Sitzung des Bauausschusses findet am Montag, dem 23. Juni 2025, 18.00 Uhr, im Ratssaal, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen, statt.
Erstes Treffen der Bürgerwissenschaftler zur Erfassung von Schülern der Bautzener Ratsschule
Kürzlich trafen sich interessierte Bürger mit den Verantwortlichen des Archivverbunds Bautzen, um über das gemeinsame Projekt zur Erfassung der Schüler der Bautzener Ratsschule, des späteren Gymnasiums, zu beraten.
Verkehrseinschränkungen und Parkhinweise zum Theatersommer
Aufgrund des diesjährigen Theatersommers, welcher in der Zeit vom 12. Juni bis 20. Juli 2025 stattfindet, entfallen in den Bereichen des Burgplatzes, der Nordseite der Schlossstraße und auf dem Schlossgraben die Bewohnerstellflächen, vorwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden.
Bautzen ist jetzt Hochschulstadt – Ministerpräsident Kretschmer übergibt das neue Ortseingangsschild
In einem Festakt übergab heute der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmar vor der einmaligen Silhouette Bautzens das neue Ortseingangsschild mit dem Aufdruck „Hochschulstadt Bautzen – Wysokošulske město Budyšin“ an Oberbürgermeister Karsten Vogt.
Lange Nacht der Kultur in Bautzen 2025
Am 14. Juni ist es wieder soweit. Von 17 bis 23 Uhr findet in Bautzen die Lange Nacht der Kultur statt, die unter der Schirmherrschaft des Bautzener Oberbürgermeisters Karsten Vogt steht.
Einladung Ortschaftsratssitzung Salzenforst/Bolbritz, 16.6.2025
Eine Sitzung des Ortschaftsrates Salzenforst/Bolbritz findet am Montag, dem 16. Juni 2025, 19.00 Uhr, im Gemeinschaftshaus Bolbritz, Bolbritz Nr. 32, 02625 Bautzen, statt.
Einladung Ortschaftsratssitzung Kleinwelka, 17.6.2025
Eine Sitzung des Ortschaftsrates Kleinwelka findet am Dienstag, dem 17. Juni 2025, 19.00 Uhr, im Feuerwehrgebäude Kleinwelka, Kleinwelka, 02625 Bautzen, statt.
Für Anliegen im Einwohnermeldeamt – vorab Termin buchen
Für Anliegen, die das Einwohnermeldeamt betreffen, ist eine vorhergehende Terminvereinbarung im Zeitraum vom 30. Mai bis 29. August 2025 zwingend notwendig.
Sagenhaftes Objekt gesichtet! – Kunstprojekt ZMIJ auf der Reichenstraße
Wer über die Reichenstraße läuft, kommt nicht an dem grellbunten 12 Meter Objekt vorbei. In voller Pracht hängt seit dem Mittag die sorbische Sagenfigur Zmij – ein guter Hausdrache – zwischen den Häusern in Richtung Hauptmarkt.
Veranstaltungen des Tages finden Sie im Veranstaltungskalender