Bautzener KammerKonzerte 2025
Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Menschsein.
Nikolaus Harnoncourt
Sonnabend, 20. September 2025 | Saal des Sorbisches Museums, Ortenburg 3
SOUNDpictures

duo FARBTON
Sönke Schreiber – Klavier
Andrej Kauffmann – Marimba/Schlagwerk
Zwei wohltemperierte Instrumente treffen aufeinander, die eine spannende Beziehung eingehen: warme, erdige Klangwolken der Marimba gepaart mit klaren, präzisen Anschlägen des Klaviers. So entstehen vielfältige Farbnuancen und lassen das Gehörte neu empfinden: klangvolle Bilder, mitreißend, rhythmisch pulsierend, dann wieder schwebend und voller Leere – neue Wege in der Kammermusik. Mit weiteren Schlaginstrumenten wie Vibraphon, Becken, Trommeln, Gongs und Glocken wird die Farbvielfalt ergänzt. Die Pianistin Elisaveta Ilina und der Schlagwerker Sönke Schreiber setzen in diesem Ensemble ihre Vorstellungen von Klang und Farbe um. Sie bedienen sich aus unterschiedlichen Musikstilen und lassen ein vielfältiges Programm entstehen. Klassische Werke, moderne Stücke und unbekannte Originalkompositionen werden zu einem großen Ganzen verbunden. Die beiden Musiker arrangierten zudem bekannte Werke wie den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns und die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky. So erklingen diese grandiosen Kompositionen nun auf eine neue Art frisch und lebhaft. In mittlerweile über 200 Konzerten waren die Musiker unter anderem zu Gast beim Schleswig-Holstein Musik Festival, auf Schloss Salzau und in der Laeiszhalle Hamburg.
Ihre CD mit Mussorgsky’s „Bilder einer Ausstellung“ wurde vor kurzem veröffentlicht.
Sonnabend, 29. November | Saal des Sorbischen Museums, Ortenburg 3
Weihnachtslieder

Quadro Nuevo
Mulo Francel – Saxophone, Klarinetten
Dietmar Lowka – Kontrabass, Percussion
Andreas Hinterseher – Akkordeon, Bandoneon, Trompete
Philipp Schiepek – Gitarre
Quadro Nuevo spielt Weihnachtslieder. Ungewohnt und doch vertraut. Bekannte und selten gehörte Stücke werden von den vier Virtuosen charmant interpretiert.
Einzigartig, filigran, gefühlvoll.
Mit Liedern wie Es ist ein’ Ros’ entsprungen und Maria durch ein’ Dornwald ging blickt Quadro Nuevo zurück in die Jahrhunderte und setzt des Menschen Suche nach Trost und Liebe musikalisch um.
Das akustisch-instrumentale Quartett spielt zur Vorweihnachtszeit eine sehr persönliche Auswahl an stimmungsvollen Melodien und stellt dabei sein neues Winter-Album DECEMBER vor.
Ein besonderes Konzert in der vierten Jahreszeit!
Quadro Nuevo tourt seit 1996 durch die Länder der Welt und gab über 4000 Konzerte. In dieser Zeit hat das Ensemble eine ganz eigene Sprache der Tonpoesie entwickelt. Sie ist geprägt von der europäischen Spielform des Tango, der leidenschaftlichen Liebe zum Instrument und von großer Spielfreude.
Alle Alben von Quadro wurden mit dem Deutschen Jazz Award ausgezeichnet und kletterten in die Top Ten der Jazz- und Weltmusik-Charts. Darüber hinaus erhielt das Quartett zwei Mal den ECHO und eine Goldene Schallplatte.