Qualitätsstadt Bautzen
Die Stadt Bautzen beteiligt sich an der Initiative „Servicequalität Sachsen“. Diese wurde von Sächsischem Wirtschaftsministerium und Landestourismusverband Sachsen ins Leben gerufen und soll ein hochwertiges Niveau in der Dienstleistungsbranche im Freistaat Sachsen anstreben. Sichtbares Zeichen dafür ist ein rotes „Q“, das Unternehmen und Organisationen erhalten, die sich an einem umfangreichen Zertifizierungsprozess beteiligen.
Das „Q“ spricht alle Branchen an, die auf unterschiedlichste Art und Weise mit Kunden zu tun haben. In Bautzen hat sich die Interessengemeinschaft Innenstadt – bestehend aus Stadtverwaltung, Innenstadtverein, Altstadttresen und Tourismusverein – des Themas angenommen. Erfolgt nach einem zweistufigen Verfahren eine Zertifizierung, können sich die erfolgreichen Unternehmen ein großes „Q“ an die Eingangstür heften.
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen ebenfalls eine Zertifizierung mit dem Siegel „ServiceQualität Deutschland“ erreichen? Die Stadtverwaltung unterstützt Sie gern dabei.
Abteilungsleiter Wirtschaft und Tourismus
Alexander Scharfenberg
Zimmer 109 , 1. OG
Postplatz 3 (Südflügel)
02625 Bautzen
Telefon +49 3591 534-590
Telefax +49 3591 534-599
wirtschaftsfoerderung@bautzen.de
Download
Qualitätsbetriebe in der Stadt Bautzen
Die folgenden Unternehmen haben bereits das Siegel „Servicequalität Sachsen“ erhalten.
Zertifizierte Qualitätscoachs
Gegenwärtig haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der folgenden Unternehmen zum Qualitätscoach ausbilden lassen:
- Bautzener Senfstube FaMa GmbH
- Historisches Gasthaus Mönchshof
- Hornig Immobilien
- Hotel „Goldener Adler“
- klinger.MEDIA GmbH
- Photo Design Annett Scholz
- Restaurant „Zum Haseneck“
- Sam’s Bar
- Steinhaus e.V.
- Bauplanung Oberlausitz
- Bautzener Wohnungsbaugesellschaft mbH
- Bettenhaus Heber e.K.
- Der Lauentürmer
- Juwelier Koksch
- Stadtapotheke
- Wohnstudio Holz-in-Scholze